Horst Konrad Hofmann
Horst Konrad Hofmann
Horst Konrad Hofmann Tel.: 0171 5265082
Hauptstraße 29
61231 Bad Nauheim

Horst Konrad Hofmann
Hauptstraße 29
61231 Bad Nauheim
Henning u. Herrmann GbR
Henning u. Herrmann GbR
1984 – Übernahme und Weiterführung des Blumenstandes der Tante, die schon in den 1960er Jahren am gleichen Standort mit dem Verkauf von selbsterzeugten Schnittrosen und Rosenpflanzen begonnen hatte. In den folgenden Jahren wurde das Sortiment dann mit Schnittblumen jeglicher Art erweitert.
Spezialitäten
- Frühjahr: Holländische und Französische Tulpen aus nachhaltiger Erzeugung.
- Sommer: Freilandrosen aus regionaler Zucht (Eigenanbau des Großonkels bzw. Großcousin)
- Herbst u. Winter: Tannen und Advendsdeco (selbst dekoriert und hergestellt)
Henning u. Herrmann GbR
Am Kirschenberg 4+6
35519 Rockenberg
E-Mail: hhblumen@gmx.de
Telefon: 06033-72657 (Herrmann) od. 06033-64035 (Henning)
Henning u. Herrmann GbR
Am Kirschenberg 4+6
35519 Rockenberg
Blumen & Gärtnerei Mülich
Blumen & Gärtnerei Mülich
Gegründet wurde die Gärtnerei in Wettenberg – Wißmar 1947 von Albert Mülich. Später übernahm sein Sohn Reiner und seit 2009 führt die Enkelin den Familienbetrieb weiter. Seit der Gründung 1947 besteht auch schon der Marktstand auf dem Gießener Wochenmarkt, der immer nach Jahreszeit bestückt wird.
Spezialitäten
- Gemüse aus eigenem Anbau (im Sommer)
Blumen & Gärtnerei Mülich
Am neuen Friedhof 1
35435 Wettenberg – Wißmar
Tel: 06406 2000
E-Mail: gaertnerei-muelich@t-online.de

Markus Tasch
Markus Tasch
Landwirtschaftlicher Direktvermarkter
Spezialitäten
- Kräuter- und Gemüsepflanzen
- Sommerblumen
- Kürbisse
Markus Tasch Tel.: 0175 4137229
Landwirtschaftlicher Direktvermarkter
Am Wiesacker 20
35633 Lahnau

Markus Tasch
Landwirtschaftlicher Direktvermarkter
Am Wiesacker 20
35633 Lahnau
Familie Jutta und Andreas Haupt
Familie Jutta und Andreas Haupt
Saisonales aus eigenem Freilandanbau
Kartoffeln, Gemüse, Salate, Kräuter, Obst, Blumen, Honig, Eier
Die Historie bzw. Wurzeln unserer Firma reichen weit zurück. In unserer Ahnenforschung fanden wir einen gemeinsamen Ur-Ur-Ur-Urgroßvater aus dem Jahre 1798, nämlich den Käsehändler Johann Philipp Weber aus Hörnsheim.
Aus der Familienchronik von Andreas Haupt ergeben sich durch seine Mutter Lieselotte Haupt, geb. Eckhardt sowohl mütterlicher- als auch väterlicherseits zwei Linien von „Marktgeschäftsvorahnen“. Mütterlicherseits ist dies Johannes Kaus aus dem Jahre 1843 und väterlicherseits Johann Friedrich Eckhardt aus dem Jahre 1831. Lieselotte Haupt hat das „Marktblut“ vor allem durch ihre Mutter Maria Eckhardt, geb. Mack verinnerlicht. Sie war bereits als 14-jährige (nach der Volksschule) mit ihrer Mutter und Tante „auf’s Geschäft“ nach Frankfurt gefahren und auch auf die Wochenmärkte nach Wetzlar und Gießen.
Mit sehr viel Leidenschaft, Ausdauer und Fleiß betrieb sie den eigenen Freilandanbau zusammen mit ihrem Ehemann Erwin Haupt bis weit über das Jahr 2000 hinaus.
Als Marktfrau prägte sie das Bild des Gießener Wochenmarktes mit Schürze und Kopftuch und nicht zuletzt durch ihr sehr freundliches und kundenzugewandtes Wesen.
Spezialitäten
- gekochte rote Beete mit Essig
- eingelegte Zucchini
- Apfelsaft
Bis in das Jahr 2015 bediente sie noch auf dem Wochenmarkt in Gießen … über 63 Jahre lang! Und bis heute unterstützt sie uns noch tatkräftig beim Binden der Hüttenberger „Grüne Soße“ und dem Putzen des Feldsalates.
Anfang der 2000er Jahre stiegen dann sukzessiv wir, Andreas und Jutta, in den Gartenbau mit ein, spürten die Liebe zur Arbeit in der Natur und die schönen Begegnungen mit unseren Kunden auf dem Gießener Wochenmarkt.
Am 01.07.2016 haben wir dann offiziell das „Marktgeschäft“ von unseren Eltern bzw. Schwiegereltern Lieselotte und Erwin Haupt übernommen. Bis heute werden wir dabei von unseren Müttern, Kindern, Geschwistern, Neffen und Nichten nach Möglichkeit unterstützt und sind sehr dankbar dafür!!!
Mit Leidenschaft und der uns zur Verfügung stehenden Kraft möchten wir gerne noch weiter das Bild des Gießener Wochenmarktes mit prägen und unsere Kunden mit Produkten aus unserem eigenen Freilandanbau erfreuen.
Jutta und Andreas Haupt
Familie Jutta und Andreas Haupt Tel.: 06403 8856
Talstraße 80
35625 Hüttenberg
Mobil: 0157 51889029
E-Mail: juttandy@gmail.com

Gärtnerei Kurt Niekisch
Gärtnerei Kurt Niekisch
Pflanzen für Frühling, Sommer und Herbst
Kräuter, Gemüsepflanzen, Sommersträuße, Grabgestecke, Tannengrün, Weihnachtsbäume.
Gegründet ca. 1950 nachdem sich mein Vater und Opa nach dem Krieg als Flüchtlinge hier in Kinzenbach wiedergefunden haben. Kurz danach der Beginn auf dem Wochenmarkt.
Spezialitäten
- Eigenanbau in der Region
Gärtnerei Kurt Niekisch
Friedhofsweg 1
35452 Heuchelheim
Tel: 0641-61415
Web: www.gaertnerei-niekisch
E-Mail: info@gaertnerei-niekisch.de

Bigi Blumenvertriebs GmbH
Bigi Blumenvertriebs GmbH
Bigi – Blumenvertriebs GmbH wurde ursprünglich 1985 gegründet als Importeur für Schnittblumen aus aller Welt. Seit Jahrzehnten sind wir ein zuverlässiger Partner des deutschen Gartenbaus als Bindeglied zwischen regionalem Anbau und Konsumenten in ganz Deutschland.
Spezialitäten
- Rosen aus Ecuador
Bigi Blumenvertriebs GmbH
Lahwegsberg 21
35435 Wettenberg
Tel: 0641 982980
Web: www.bigi-blumen.de
E-Mail: info@bigi-blumen.de

Bigi Blumenvertriebs GmbH
Lahwegsberg 21
35435 Wettenberg