Hof Schreiner

Hof Schreiner


Spezialitäten

  • Eier aus mobiler Haltung
  • Honig
  • Likör
  • Nudeln

Hof Schreiner
Wiesengrund 4a
35091 Schönstadt


Tel.: 0151 67006565
E-Mail: info@hof-schreiner.de

1
Karte Gießener Wochenmarkt

Aygün

Aygün


Feinkost

Murat Aygün
Mühlweg 29
35614 Aßlar


Tel.: 01573 4428414
E-Mail: aygunfeinkost@gmail.com

1
Karte Gießener Wochenmarkt

Jan van Werth

Jan van Werth

Jan van Werth
Mühlenstraße 20
57258 Freudenberg


Tel.: 0151 42423077
E-Mail: janvanwerth@icloud.com

1
Karte Gießener Wochenmarkt
1

Jan van Werth
Mühlenstraße 20
57258 Freudenberg

Heidi Pult

Heidi Pult

Der Allgäuer - Heidi Pult

Heidi Pult
Lärchenweg 15
87549 Rettenberg


Tel.: 083279319120
E-Mail: info@biobergkaese.de

1
Karte Gießener Wochenmarkt
1

Heidi Pult
Lärchenweg 15
87549 Rettenberg

Marina Eva

Marina Eva


Südländische Spezialitäten


Dier Stand hat Geschichte!

1986 waren wir einer der ersten, die auf dem Gießener Markt unser Stand aufgebaut haben. Angefangen hat alles mit Oliven aus aller Welt. Auf einem Stand der alle Kräfte und Einsatz beim Auf- und Abbau gefordert hat. Heute nach 35 Jahren können wir stolz sagen, dass wir nicht nur mit unseren fahrbaren Marktwägen flexibel sind, sondern unser Sortiment zusammen mit unseren Kunden weiterentwickeln konnten.

Kommen Sie vorbei und probieren sich durch unser wechselndes Angebot aus Antpasti, Frisch- und Schafskäse, sowie vegane Aufstriche und natürlich Oliven.

Zu jeder Jahreszeit etwas neues – das Oliventeam freut sich auf Sie!

Spezialitäten

  • Oliven
  • Peperoni
  • Aufstriche
  • Schafskäse

Marina Eva

Marina Eva
Röllgassgarten 16
35274 Kirchhain

Tel.: 0151 59127782
E-Mail: marina.e.1@web.de

1
Karte Gießener Wochenmarkt
1

Marina Eva
Südländische Spezialitäten
Röllgassgarten 16
35274 Kirchhain

Kirschbaum

Kirschbaum


Käsespezialitäten und Feinkostprodukte


Es begann 1984 mit einem Käseverkaufswagen auf dem Betzdorfer Wochenmarkt. Heute beliefern wir mit mittlerweile 4 Verkaufsfahrzeugen 16 Wochenmärkte in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Hessen.

Spezialitäten

  • Bergkäse
  • Ziegenkäse
  • Feine Weichkäse

Kirschbaum

KIRSCHBAUM Käse – Feinkost – Präsente
Sonja Kirschbaum
Gewerbepark 9
57518 Betzdorf


Tel: 02741/3777
E-Mail: info@kaese-kirschbaum.de
Web: https://www.kaese-kirschbaum.de

Käseria

Käseria


Käse aus den Oberallgäuer Alpen und dem angrenzenden Bregenzer Wald


Unser Spezialgebiet sind Käse aus den Oberallgäuer Alpen und dem angrenzenden Bregenzer Wald. Wir legen Wert auf Handwerk und Tradition bei unserem Käse, der nur aus reiner Heumilch hergestellt wird.

Seit Januar 2012 verkaufen wir unseren Käse auf dem Gießener Wochenmarkt. Begonnen hat alles mit einem ausgewählten Sortiment an Käsen von kleinen Sennereien aus dem Oberallgäu und dem angrenzenden Bregenzerwald.

Über die Jahre haben wir unseren Aktionsradius auf viele Länder Europas ausgeweitet und können nun viele Spezialitäten aus besonderen Regionen von kleinen Betrieben anbieten. Immer steht für uns die ursprüngliche Tradition und Machart im Vordergrund und natürlich achten wir auf das Tierwohl.
Seit 2013 betreiben wir auch unseren eigenen Reiferaum. Hier reifen und affinieren wir unsere mitgebrachten Käse, bis Sie Ihren ganz besonderen Geschmack entfalten können.

Und natürlich geht die Reise weiter. Immer wieder entdecken wir neue Regionen mit ihren regionalen Spezialitäten und sind stolz darauf diese auf dem Wochenmarkt und in unserem Laden in Hüttenberg anbieten zu können.

Spezialitäten

  • An bester Hüttenberger Luft im Käsekeller gereift
  • Getrockneter Thunfisch aus Südspanien
  • Speck vom Tiroler Almschwein
  • Salami aus Lyon
  • Olivenöl

Käseria

Käseria
Inh. Sybille Gaißer
Hauptstrasse 57
35625 Hüttenberg


Tel: 06403/ 77 49 681
Web: www.kaeseria.eu
E-Mail: Sybille@kaeseria.eu

1

Käseria
Inh. Sybille Gaißer
Hauptstrasse 57
35625 Hüttenberg

Hofgut Friedelhausen

Hofgut Friedelhausen


Pflanzen für Frühling, Sommer und Herbst


Das Hofgut Friedelhausen wird seit 30 Jahren nach den Richtlinien des Demeter-Verbandes biologisch-dynamisch bewirtschaftet. Diese Anbauweise setzt die höchsten Standards im ökologischen Landbau. Sie beruht auf der Erkenntnis, dass jeder landwirtschaftliche Betrieb eine eigene Individualität bildet. Boden und Pflanze, Tier und Mensch wirken dabei in einem Kreislauf zusammen.

So ist die Anzahl der Tiere auf dem Hof auf die Weide- und Anbaufläche abgestimmt. Das Futter unserer Nutztiere wird gänzlich auf den eigenen Flächen angebaut. Der Mist der Tiere wird kompostiert und genauso wie die Gülle mit speziellen biologisch-dynamischen Präparaten aus Heilkräutern aufgewertet. Dieser wertvolle Dünger ist die Grundlage für einen lebendigen und fruchtbaren Boden. Auf diesem vitalen Boden wachsen echte, unverfälschte Lebensmittel in bester Qualität und mit charakteristischem Geschmack.

Auf 73 ha Grünland und Ackerfläche wächst das hofeigene Futter für unsere Tiere, sowie Getreide, Feldgemüse und Kartoffeln. Die Viehhaltung umfasst 30 Milchkühe der alten Rasse Angler und ihre Nachzucht. Sie geben täglich 300-400 Liter Milch, die in der Hofkäserei verarbeitet werden. Jährlich werden 40 Schweine gemästet, die unter anderem die überschüssige Molke aus der Käserei verwerten.

Spezialitäten

  • Käse und Milchprodukte
  • Wurst und Fleisch
  • Gemüse, Kartoffeln und Getreide

Hofgut Friedelhausen

Hofgut Friedelhausen
Lebensort und Werkstätten für Menschen mit und ohne Behinderung

Friedelhausen 2
35457 Lollar


Tel.: 06406 9165 – 0
Web: www.friedelhausen.de
E-Mail: Hofgemeinschaft@friedelhausen.de

1
Karte Gießener Wochenmarkt

Feinkost Kashi

Feinkost Kashi


Griechische Spezialitäten, gegründet 1989

Spezialitäten

  • Antipasti
  • Cremes

Feinkost Kashi

Feinkost Kashi
Langgönser Straße 48
35625 Hüttenberg


Tel: 06403 7750 555
Mobil: 0163 544 2136
Web: www.feinkost-kashi.de
E-Mail: info@feinkost-kashi.de

BID Marktquartier Gießen
Mit freundlicher Unterstützung des BID Marktquartier Gießen